Categories
- 1.0 Trinkhalme 1
- 1.0.1 Der Echte BioHalm 1
- 1.1 Trinkhalm-Zubehör 1
- 1.2 SALE 1
- 2. DUNI Premium Artikel 1
- 2.1 Papier-Servietten 1
- 2.2 Tischdeckenrollen 1
- 2.3 Becher 1
- 2.3.1 Becher Heißgetränke / Kaffee 1
- 2.3.2 Becher Kaltgetränke 1
- 2.4 Besteck 1
- 2.4.1 Holzbesteck 1
- 2.4.2 Papierbesteck 1
- 2.5 To-Go-Verpackungen 1
- 2.5.1 To Go - Menüboxen 1
- 2.5.2 To Go - Salatschalen 1
- 2.5.3 To Go - Bowl "Ronda" 1
- 2.6 Take-Away-Tragetaschen 1
- 3. Trends 1
- 3.1 DER GOLDENE HALM 1
- 3.2 glytter® Glitzerpulver 1
- 3.3 Ice Bubbler Trockeneis-Nebler 1
- Mehrweg Strohhalme 1
- Naturstrohhalme 1
- Strohhalm Papier 1
- Strohhalme ohne Plastik 1
- Wiederverwendbare Strohhalme 1

Entdecke mit uns die Naturstrohhalme, die nachhaltige und zukunftsweisende Alternative für den bewussten Genuss deiner Getränke. Diese innovativen Halme sind nicht nur umweltfreundlich, da sie aus einem 100% organischen Rohstoff auf Pflanzenbasis gefertigt werden, sondern bieten auch eine erstklassige Leistung, die du sonst nur von herkömmlichen Plastikhalmen kennst. Im Gegensatz zu Papierstrohhalmen und dem beliebten Vorgänge "HolzHitzeHalm" sind unsere Naturstrohhalme mehrfach wiederverwendbar, was sie besonders kosteneffizient macht. Du wirst die natürliche Haptik lieben, die sie zu einem echten Erlebnis in deinen Händen macht und sie durch ihre Stabilität, Hitzebeständigkeit bis 90°C und Geschmacksneutralität auszeichnet. Außerdem sind sie spülmaschinenbeständig und überstehen über 125 Reinigungszyklen problemlos. Bei trockener Lagerung unter 30°C bleiben sie dir 7-8 Monate erhalten. Und das Beste daran: Solltest du sie entsorgen müssen, zersetzen sie sich vollständig und umweltfreundlich – ob im Heimkompost, in der freien Natur oder sogar in Salzwasser, denn unser Rohstoff ist Marine-zertifiziert.
Vorteile von Naturstrohhalmen
- Vollständige biologische Abbaubarkeit: Anders als Plastik oder PLA-Strohhalme, die spezielle Bedingungen zum Abbau benötigen, sind Naturstrohhalme ein Geschenk der Natur. Sie zersetzen sich mühelos in Deinem heimischen Kompost und belasten die Umwelt nicht.
- Erneuerbare Rohstoffe: Aus Getreide, Bambus oder Schilf gemacht, schonen diese Strohhalme wertvolle fossile Ressourcen. Sie setzen auf die Kraft der Natur und sind ein Schritt in die richtige Richtung.
- Reduzierung von Plastikmüll: Mit jedem verwendeten Naturstrohhalm trägst Du dazu bei, die Verschmutzung von Ozeanen und Landschaften durch Einwegplastik zu minimieren. Jeder Schritt zählt!
- Geringerer CO2-Fußabdruck: Die Produktion von Naturstrohhalmen ist ressourcenschonender und energieärmer als die von traditionellen Plastikstrohhalmen. So hilfst Du, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren.
- Kein Aufweichen: Wir alle kennen das Problem von aufgeweichten Papierstrohhalmen. Naturstrohhalme hingegen bleiben stabil – selbst nach längerem Kontakt mit Flüssigkeiten. Dein Trinkgenuss bleibt ungetrübt.
- Geschmacksneutralität: Genieß Deinen Drink, wie er sein soll! Naturstrohhalme beeinflussen den Geschmack Deines Getränks nicht und garantieren so ein unverfälschtes Geschmackserlebnis.
- Positives Image: Wenn Du Naturstrohhalme nutzt, sendest Du ein starkes Signal für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Das stärkt nicht nur Dein persönliches Engagement, sondern auch das Image Deines Unternehmens.